
Auswahl der Teilnehmer
Vor der Veranstaltung
- Jede/r kann sich bewerben
- Der Konzils-Senat prüft sämtliche Bewerbungsstatements und nimmt die Auswahl vor
Für Bildung mit Zukunft
Viele Stimmen, 1 Ziel
Praktikerin trifft auf Wissenschaftler. Unternehmer auf Beamtin. Bewegerin auf Bewahrer, Jugend auf Erfahrung …: Vertreten ist beim BildungsKonzil Heldenberg jeder. Dabei sind jene, die gerade am meisten beizutragen haben.
Jede/r ist gefragt
Jeder hat am Thema Bildung Anteil, und jede Erfahrung zählt. Somit hat jeder die Chance, in das BildungsKonzil Heldenberg einzuziehen. Geben Sie Ihr aussagekräftiges Bewerbungsstatement gleich hier auf der Website ab!
So wird ausgewählt
Die Auswahl treffen mit dem Konzils-Senat erfahrene Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft. Nationalität, Geschlecht, Beruf, sozialer Stand oder Weltanschauung spielen bei der Auswahl keine Rolle. Ausschlaggebend ist die erwartbare Beitragsleistung eines Bewerbers zum BildungsKonzil, wie sie sich im Bewerbungsstatement, im persönlichen Zugang und im fachlichen Hintergrund abzeichnet.
Jede/r bleibt gefragt
Das „Bildungs-Erwachen“ in Österreich braucht Sie. Auch dann, wenn Ihre Bewerbung dieses Jahr nicht zur Teilnahme an den Gruppendiskussionen des BildungsKonzils ausgewählt wurde: Als Impulsgeber bei der öffentlichen Podiumsdiskussion am dritten Tag des Konzils. Als engagierten Vertreter moderner Bildungsziele. Und gerne als Bewerber für das BildungsKonzil Heldenberg 2020!
Weiter zum nächsten Schritt:
